Kaufkraft Stärken
Klimaschutz und Versorgungssicherheit
Endlich gleichstellung
Die SP kämpft für eine Politik für die ganze Bevölkerung statt für ein paar wenige Privilegierte. Wir sagen Ja zu einer Schweiz des Miteinanders statt des Gegeneinanders.
Frühjahrssession des Kantonsrates: Rückblick von Bernhard Hauser
Wer nicht in der Lage ist, AHV- und IV-Bei- träge selbst zu zahlen, wurde bis anhin vom Kanton unterstützt. Diese Unterstützung von bis zu 4000 arbeits- losen, armutsbe- troffenen Men- schen müssen neu nur noch die Gemeinden bezahlen, in denen diese Menschen...
Pressekonferenz: Bürgerrechte, politische Teilhabe und wohin sich unsere Demokratie entwickeln könnte
Die politische Teilhabe ist ein Grundpfeiler der Demokratie. Seit der Bundesverfassung von 1848 gab es eine stetige Erweiterung der politischen Rechte. Zuerst erlangten nicht-Christen das Wahl- und Stimmrecht, danach Analphabeten, Geistliche und als grösste Gruppe...
Pressekonferenz: Bildung, Kinderbetreuung und Energiegewinnung
Berufsschulen und Gymnasien in der Region behalten, ist überlebenswichtig. Fallen in einer Gemeinde Kindergärten und Primarschulen weg, dann ziehen junge Familien weg oder nicht mehr hin und die Kommunen überaltern. Für die Region gilt dasselbe, wenn die Sekundarstufe...